Skip to main content

Grunderwerbsteuerstelle

Diese Stelle ist zuständig für die Besteuerung von Erwerbsvorgängen bei Immobilien.

Häufig gestellte Fragen und Antworten
Weitere Informationen zur Grunderwerbsteuer
Formulare zur Grunderwerbsteuer

Die Bearbeitung grunderwerbsteuerlicher Vorgänge ist in Bayern bei 18 Finanzämtern zentralisiert. Als sogenannte Grunderwerbsteuerzentralstellen sind diese Ämter daher für mehrere Finanzamtsbezirke zuständig.

Zuständig ist das Finanzamt Mühldorf.
Bitte beachten Sie die abweichende Telefonnummer im Kopf der nachstehenden Tabelle!

Ihre Ansprechpersonen beim Finanzamt Mühldorf

Aufgabenbereich Gemeinde / Stadtbezirk (Zuständigkeitsbereich) Telefon 08631 616 + Nebenstelle
GR 1 Landkreis Mühldorf a. Inn, Gemarkung Neuhausen, Perlach 605
GR 2 Gemarkung Allach, Au, Giesing, Grasbrunn, München 1, Nymphenburg, Unterföhring, Untersendling 614
GR 3 Gemarkung Berg am Laim, Freimann, Grünwald, Max-Vorstadt, Neuried, Ottobrunn, Planegg 606
GR 4 Gemarkung Arget, Dornach, Eichenhausen, Feldmoching, Garching, Helfendorf, Hofolding, Höhenkirchen, Ludwigsfeld, Ludwigs-Vorstadt, Moosach, Oberschleißheim, Pullach, Unterbiberg 611
GR 5 Gemarkung Aschheim, Aubing, Bogenhausen, Großhadern, Isar-Vorstadt, Laim, Obermenzing, Solln, Thalkirchen, Unterhaching, Untermenzing, Unterschleißheim, Wangen 626
GR 6 Gemarkung Dingharting, Feldkirchen, Haidhausen, Oberbiberg, Pasing, Schäftlarn, Schwabing, Siegertsbrunn, Straßlach, Straßlach-Dingharting, Trudering 620
GR 7 Gemarkung Aying, Baierbrunn, Brunnthal, Daglfing, Forstenried, Gräfelfing, Haar, Heimstetten, Hohenbrunn, Ismaning, Kirchheim, Langwied, Milbertshofen, Neubiberg, Oberföhring, Oberhaching, Peiß, Putzbrunn, Sauerlach, Schönfeld-Vorstadt, St. Anna-Vorstadt, Taufkirchen 630
* = teilzeitbeschäftigt, nicht an allen Tagen bzw. ganztägig erreichbar